Direkt zum Inhalt

Expedition in die Forschung: Wie startete das Leben? – mit Bill Martin

Zyanobakterien, umgangssprachlich auch Blaualgen genannt, kommen an Land und in Süß- wie Salzwasser vor

Bill Martin erforscht an der Universität Düsseldorf den Ursprung des Lebens. Für Biologen ist das Leben eine einzige, große chemische Reaktion. Und die muss irgendwann, irgendwo, irgendwie gestartet sein – und zwar bevor es Leben gab. Nun sucht Martin gemeinsam mit seinem Team nach den Umweltbedingungen, in denen das passiert sein könnte. Bill Martin, ursprünglich aus Texas in den USA, erzählte uns auf Englisch, wie er auf diesen Forschungspfad gekommen ist, und was er und die anderen beteiligten Forscher bisher herausgefunden haben.

Alle Podcasts im Überblick

Noch mehr hören? Die besten deutschsprachigen Wissens-Podcasts gibt es auf Spektrum.de. Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht.

Schreiben Sie uns!

Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.

Partnerinhalte

Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.