Direkt zum Inhalt

Springers Einwürfe: Überlebenskünstler

Bakterien sind gemeinsam stark. Sogar zu strategischem Verhalten sind sie fähig.
Darstellung von Bakterien in Kultur

Darf ich Ihnen, bevor wir zu den Bakterien kommen, zunächst ein erfolgreiches höheres Lebewesen vorstellen? Stefany Moreno-­Gámez studierte an der Universidad de los Andes in Bogota (Kolumbien) und überquerte dann ostwärts den Atlantik, um an der Universität Gro­ningen und der ETH Zürich ihr Studium der Evolu­tionsbiologie abzuschließen. Danach sprang sie westwärts nach Nordamerika an das Massachusetts Institute of Technology, wo sie die Evolutions­dynamik von Darmbakterien erforscht. Im November 2022 wurde sie beim Essay-Wettbewerb der Zeitschrift »Science« mit dem ersten Preis in der Sparte Ökologie und Umwelt ausgezeichnet.

Damit wird nicht nur eine herausragende Arbeit belohnt, sondern auch die Eleganz der Darstellung. Das gestattet einem bakteriologischen Laien wie mir, von den präsentierten Resultaten fasziniert zu sein …

Kennen Sie schon …

Spektrum Kompakt – Entstehung des Lebens

Auf der Suche nach den Anfängen des Lebens sind viele Spuren verwischt. Sichere Aussagen über ursprüngliche Stoffwechselabläufe oder die Gründe der Molekül-Händigkeit fallen also schwer. Jedoch verstecken sich in Tiefsee und Weltall Hinweise darauf, wie das Leben auf der Erde entstanden sein könnte.

Spektrum Gesundheit – Mikrobiom – So beeinflusst der Darm unsere Psyche

Wie unser Darm und unsere Psyche zusammenhängen und wieso Stress auf die Verdauung schlägt, lesen Sie ab sofort in »Spektrum Gesundheit«. Plus: Warum der BMI in die Irre führt + Unbekannte Gefahr Cholesterin + Wie das Nervensystem auf Tumoren einwirkt

Spektrum - Die Woche – Wie Psychopharmaka das Gehirn verändern

Wie wirken Antidepressiva, Neuroleptika und Psychostimulanzien auf das Gehirn? Psychopharmaka bringen schnelle Linderung bei psychischen Störungen, doch die langfristigen Folgen auf unser Denkorgan sind noch nicht ausreichend erforscht. Außerdem: Süßwasser unter dem Meer. Ein Weg aus der Wassernot?

Schreiben Sie uns!

Beitrag schreiben

Wir freuen uns über Ihre Beiträge zu unseren Artikeln und wünschen Ihnen viel Spaß beim Gedankenaustausch auf unseren Seiten! Bitte beachten Sie dabei unsere Kommentarrichtlinien.

Tragen Sie bitte nur Relevantes zum Thema des jeweiligen Artikels vor, und wahren Sie einen respektvollen Umgangston. Die Redaktion behält sich vor, Zuschriften nicht zu veröffentlichen und Ihre Kommentare redaktionell zu bearbeiten. Die Zuschriften können daher leider nicht immer sofort veröffentlicht werden. Bitte geben Sie einen Namen an und Ihren Zuschriften stets eine aussagekräftige Überschrift, damit bei Onlinediskussionen andere Teilnehmende sich leichter auf Ihre Beiträge beziehen können. Ausgewählte Zuschriften können ohne separate Rücksprache auch in unseren gedruckten und digitalen Magazinen veröffentlicht werden. Vielen Dank!

Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.